• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Evolution der Werkzeuge?
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Book Article
Titel

Evolution der Werkzeuge?

Titel Supplements
Die Geburt der Technik aus dem menschlichen Körper
Abstract
Die technische Entwicklung mit Begriffen und Methodik der Evolutionstheorie zu erklären scheint sehr fruchtbar. Eigentliches Resultat sind dabei jedoch Klassifikationssystematiken für Werkzeuge und für technische Lösungsprinzipien. Technische Entwicklung muss stattdessen aus dem menschlichen Körper heraus abgeleitet werden. Erklärungen der Technik als vernunftgetriebene Kompensationsleistung eines Mängelwesens oder als unbewusste Organprojektion greifen jedoch zu kurz. Erst mit dem Prinzip der "Körperausschaltung" kann die Entstehung der Technik biologisch-evolutionär erklärt werden. Der Mensch erweist sich als manuell agierender Technit, dessen Körper wesentlich auf das Technische hin ausgerichtet ist. Technik ist gewissermassen aus dem menschlichen Körper geboren.
Author(s)
Erlach, Klaus
Hauptwerk
Die Reflexion des Möglichen
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Technikphilosophie

  • Technik

  • Entwicklung (Evolutio...

  • Mensch

  • Werkzeug

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022