• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Softe Faktoren für harten Lageralltag
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Journal Article
Titel

Softe Faktoren für harten Lageralltag

Abstract
Wer ein Lager-Verwaltungssystem sucht, sieht sich am Markt mehr als 70 Software-Produkten gegenüber. Und "Gefahrstoffe" kann nicht jeder. Jetzt gibt es eine Auswahlhilfe. In diesem Jahr wurde der Fragebogen um die Sektion "Gefahrstoffverwaltung" erweitert. Gefahrstoffe finden sich praktisch in jedem Lager wieder. Denn hierzu zählen z.B. auch Säuren (Batterien), Laugen und Chlorverbindungen (Reinigungs-, Putz- und Waschmittel), Farben, Lacke, Lösemittel, Klebstoffe sowie explosionsgefährliche Stoffe (z.B. Airbags und Gurtstraffer). In den meisten Fällen werden Gefahrstoffe im Lager gehandhabt, ohne dass dies durch ein spezielles Gefahrstoffmodul des WMS-Anbieters unterstützt wird. Die Zuweisung von Lagerbereichen, Brandschutzabschnitten und Zusammenlagerungsverboten erfolgt häufig manuell.
Author(s)
Wolf, O.
Dietze, G.
Zeitschrift
Gefährliche Ladung
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Auswahl

  • Beratung

  • Lagersoftware

  • Gefahrstoff

  • Gefahrgut

  • Gefahrstoffklasse

  • VCI

  • Lagerverwaltungssoftw...

  • Logistik Datenbank

  • Logistik EDV

  • Marktspiegel

  • Marktstudie

  • Warehouse Management ...

  • Lagerverwaltung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022