Options
2005
Bachelor Thesis
Title
Detektion von Werbeflächen in Einzelbildern aus Sport-Videosequenzen
Abstract
Firmen, die Geld in das Sponsoring von Sportveranstaltungen investieren, sind daran interessiert, inwieweit sich ihre Investition in das Sportmarketing für sie positiv auszahlt. Um den für sie entscheidenden "Return on Invest" zu quantifizieren lassen sich dabei verschiedene, objektiv messbare Faktoren ermitteln, die für die Häufigkeit des Auftretens und das Image einer bestimmten Marke von Bedeutung sind. So ist beim Sponsoring eines Fussballspiels z.B. das Auftreten der von einer bestimmten Firma finanzierten Werbebanden in der Fernsehübertragung interessant. Dabei kann es eine Rolle spielen, wie oft, wie lange, in welcher Größe und in welchem inhaltlichen Kontext diese Werbebanden zu sehen sind. Die Erfassung dieser Daten wird heute von Marktforschungsdienstleistern für die werbetreibenden Kunden manuell durchgeführt. Diese Vorgehensweise birgt allerdings eine hohe Arbeitsintensität, so dass sich durch eine automatische bzw. semiautomatische Erfassung der Werbebanden ein hohes Einsparpotential bietet. Mit dieser Thematik beschäftigt sich auch das internationale, von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt "Direct Info - Media Monitoring and Multimodal Analysis for Time Critical Decisions", an dem die Abteilung A7 des IGD beteiligt ist. Eine Erkennung der Werbebanden kann heute mit Hilfe von Computern durch Matchingverfahren durchgeführt werden, was aber aufgrund der Komplexität der Verfahren einen hohen Rechenaufwand beinhaltet. Eine einfache Methode die Laufzeit der Matchingverfahren zu verringern ist die Vorverarbeitung des zu prüfenden Bildmaterials, um durch die Detektion von potentiellen Zielregionen die zu prüfende Bilddatenmenge zu verringern. Die in dieser Bachelorarbeit vorgestellten Verfahren haben zum Ziel, Werbebanden in Fussballübertragungen zu detektieren um damit die für das nachfolgende Matchingverfahren zu untersuchenden Bilddaten zu reduzieren. Hierzu werden verschiedene Verfahren vorgestellt und die bei der Implementierung der Verfahren auftretenden Schwierigkeiten diskutiert.
Thesis Note
Darmstadt, FH, Bachelor Thesis, 2005
Publishing Place
Darmstadt
Language
German
Keyword(s)