• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Konzeption eines Prognosemodells für die Auslastung von ÖPNV-Fahrzeugen auf Grundlage historischer Auslastungsdaten und Kontextinformationen am Beispiel der Stadt Dresden
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Bachelor Thesis
Title

Konzeption eines Prognosemodells für die Auslastung von ÖPNV-Fahrzeugen auf Grundlage historischer Auslastungsdaten und Kontextinformationen am Beispiel der Stadt Dresden

Abstract
Forschungsfrage dieser Arbeit ist, mit welcher Technik eine Prognose der Auslastung von Straßenbahnen durchgeführt werden kann, die sowohl eine gute Prognosequalität erzielt, als auch möglichst einfach auf weitere Teile eines Liniennetzes erweiterbar ist. Dafür werden mögliche Prognosemethoden und verwandte Arbeiten untersucht und aufbauend darauf ein Prognosekonzept entwickelt. Das Prognosekonzept wird für ein Teilnetz implementiert und bezüglich seiner Prognosequalität und Übertragbarkeit auf weitere Netzteile evaluiert. Abschließend werden Schlussfolgerungen entwickelt und mögliche weitere Untersuchungen diskutiert.
Thesis Note
Dresden, Univ., Bachelor Thesis, 2020
Author(s)
Ziermann, Max  
Advisor(s)
Keil, Wolfram
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Wutzler, Markus
Technische Universität Dresden
Publishing Place
Dresden
Language
German
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Keyword(s)
  • Fahrzeugauslastung

  • Prognoseverfahren

  • Markov-Prozess

  • neuronales Netz

  • lineare Regression

  • Verkehrsnachfrage

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024