• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Impulsentkopplung von Lineardirektantriebsachsen: Praxistaugliche Gestaltung
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Impulsentkopplung von Lineardirektantriebsachsen: Praxistaugliche Gestaltung

Other Title
Pulse decoupling of linear direct drive axes - Practice capable design of pulse decoupled linear direct drive axes
Abstract
Die Impulsentkopplung ist ein Verfahren, mit dem sich die aus der Reaktionskraftwirkung von Lineardirektantrieben resultierende Strukturanregung deutlich verringern lässt. Trotz zahlreicher Forschungs - arbeiten zur Impulsentkopplung konnte sie sich bisher in der Praxis aber nicht durchsetzen. Im Fachartikel werden erste Ergebnisse eines vom BMBF geförderten Forschungsprojekts vorgestellt. Ziel ist die Entwicklung einer praxistauglichen konstruktiven Lösung für die Impulsentkopplung.

; 

Pulse decoupling is a method which significantly reduces the reaction force resulting from the effect of linear direct drives structure excitation. Despite numerous research on pulse decoupling, it could not yet prevail in practice. In the article, first results of a BMBF funded research project will be presented. The aim is the development of a practical design solution for the pulse decoupling.
Author(s)
Müller, Jens  
Junker, Tom
Pagel, Kenny  
Großmann, Knut
Drossel, Welf-Guntram  
Journal
wt Werkstattstechnik online  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Antriebstechnik

  • Linearantriebe

  • Werkzeugmaschinen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024