• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ressourcenschonende Produktion
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Journal Article
Title

Ressourcenschonende Produktion

Abstract
Eine Vielzahl von Ansätzen fokussieren effizientere Produktionsprozesse, die Vermeidung von Abfall und Ausschuss sowie einen effizienteren Gebrauch/Betrieb der Produkte innerhalb eines Lebenszyklus, also vom Rohstoff bis Gebrauchsende. Alle diese haben die Steigerung der Ressourceneffizienz als Ziel gemein. Demgegenüber zeichnet sich der reProd®-Ansatz durch eine zyklusübergreifende Betrachtung aus. Durch eine smarte Verkürzung des Kreislaufprozesses lässt sich bei metallischen Produkten ein enormes Potential bzgl. Reduktion des Energiebedarfes als auch der CO2-Emission erschließen. Ca. 70 bis 90 % des Energiebedarfes als auch der Treibhausgasemission werden für das Schmelzen der Metalle und die ersten Verarbeitungsstufen benötigt. Werden aus gebrauchten Gütern Sekundärhalbzeuge gewonnen und direkt weiter verarbeitet, entfallen die energieintensiven Prozesse. Durch »Non-Destructive Recycling«, »Re-use without Melting« kann somit ein entscheidender Beitrag zur Energiewende sowie zum Klima- und Umweltschutz geleistet werden.
Author(s)
Landgrebe, Dirk
Bergmann, Markus  
Kräusel, Verena  
Rautenstrauch, Anja
Werner, Markus  
Laue, Robert
Journal
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Recycling

  • Wertstoffkreislauf

  • Ressourcen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024