Options
2016
Report
Title
WGP-Standpunkt Industrie 4.0
Abstract
Nach der Hinleitung zum Thema Industrie 4.0, die unter anderem begründet, warum dieser Standpunkt wichtig ist und warum er gerade jetzt erscheint, folgt eine Begriffsbestimmung von Industrie 4.0 aus Sicht der produktionstechnischen Forscher. Nach der Definition und historischen Entwicklung der digitalisierten Wertschöpfung werden Nutzen und Potenziale aufgezeigt. Im Anschluss werden in Kapitel 3 die vier wichtigsten Handlungsfelder von den jeweiligen Experten aus der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik WGP vertieft behandelt: Cyber-physische Systeme (cps), Cloud- und dienstebasierte Produktionsplattformen, Digitaler Schatten sowie Analytik. Diese Abschnitte folgen alle der gleichen Struktur: Nach der Definition und Darstellung der Entwicklung des jeweiligen Handlungsfelds werden die Potenziale, der Stand der Technik und Forschungsbedarfe, die Migrationspfade für den Anwender sowie abschließend die Bezüge bzw. Schnittstellen zu den anderen Handlungsfeldern behandelt.
Author(s)
Corporate Author
Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik -WGP-
Publishing Place
Darmstadt