• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Der digitale Wärmeatlas als Grundlage für eine kundenorientierte, strategische Wärmeplanung im Sinne des Klimaschutzes
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Der digitale Wärmeatlas als Grundlage für eine kundenorientierte, strategische Wärmeplanung im Sinne des Klimaschutzes

Abstract
Für das Versorgungsgebiet der Stadt Düsseldorf haben die Stadtwerke Düsseldorf durch das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM einen digitalen Wärmebedarfsatlas erstellen lassen. Dieses Tool dient als Grundlage für einen Wärmeentwicklungsplan für Düsseldorf. Beide Instrumente sind dazu geeignet, gemeinsam die Ausbauplanung im Versorgungsgebiet strategisch zu steuern - mittels gebäudescharfer Wärmeverbräuche und der zum Einsatz kommenden Energieträger. Aufgrund der vielfältigen Versorgungs- und Akteursstruktur im deutschen Wärmemarkt hilft eine solche Grundlage, die Wärmewende vor Ort voranzubringen. Die wärmebedingten CO2-Emissionen können errechnet und der Beitrag des Wärmesektors zur CO2-Minderung im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzeptes kann stadtteilgenau dargestellt und fortgeschrieben werden. Gebäudescharf können unterschiedliche Heizungssysteme miteinander verglichen werden. Kunden und Hauseigentümer werden so darin unterstützt, passgenaue Wärmekonzepte für ihre Immobilie zu entwickeln.
Author(s)
Janßen, Karen  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Stark, Susanne
Stadtwerke Düsseldorf AG
Mainwork
Innovativ. Integrativ. Intelligent. Auf dem Weg in die Energiewirtschaft 4.0  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024