• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Patentverkäufe in China
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Book Article
Title

Patentverkäufe in China

Abstract
Eigentumsübertragungen von Patenten sind neben deutlich häufiger vorkommenden Lizenzen, Übernahmen von Unternehmen oder Technologie-Kooperationen eine bisher unterbelichtete Form des Technologietransfers. In China steigen die Zahlen mit der Anzahl der Patentanmeldungen deutlich an. Auch Eigentumsübertragungen aus dem Ausland - so auch aus Deutschland - wachsen stark. Während Übernahmen deutscher durch chinesische Unternehmen häufig öffentlich intensiv diskutiert werden, bleiben Lizenzierungen und insbesondere Patentverkäufe im Allgemeinen unbemerkt. Diese Form der Verwertung kann jedoch positive betriebswirtschaftliche und auch volkswirtschaftliche Effekte erzeugen. Es kann daher für die (lnnovations-)Politik ein relevantes Zielobjekt darstellen. Ebenso könnten Patentverkäufe als Indikator für den (nationalen und internationalen) Technologietransfer herangezogen werden. Das Papier diskutiert die Übertragung von Eigentumsrechten an Patenten im Kontext anderer Formen des Technologietransfers. Es werden einige empirische Befunde präsentiert und am Ende einige innovationspolitische Ansatzpunkte aufgeworfen.
Author(s)
Frietsch, Rainer  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Deutsch-chinesische Innovationspartnerschaft: Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024