Options
2015
Report
Title
Hygrothermische Simulation von hinterlüfteten Steildächern mit effektiven Übergangsparametern
Abstract
Für das Feuchteverhalten von hinterlüfteten Steildachkonstruktionen ist die Oberflächentemperatur des Unterdachs von maßgebender Bedeutung. Durch die Belüftungsschicht, die mit der Außenluft in Verbindung steht, werden die Temperaturen der Dachoberfläche mehr oder weniger gedämpft auf das Unterdach weitergegeben. Dieses Verhalten beeinflusst wiederum die Feuchteverhältnisse in der Dachkonstruktion. Der vorliegende Bericht stellt die vorläufigen Forschungsergebnisse aus Freilandversuchen dar, bei denen das thermische Verhalten verschiedener belüfteter Konstruktionen untersucht wurde. Es werden strahlungstechnische Kennwerte verschiedener Eindeckungen angegeben und ein Verfahren vorgestellt mit dem das thermische Verhalten einer belüfteten Konstruktion in der hygrothermischen Simulation mittels WUFI® anhand effektiver Übergangsparameter genauer beschrieben werden kann.
Publisher
Fraunhofer IBP
Publishing Place
Holzkirchen