Options
2006
Conference Paper
Title
Modifizierung von Kunststoffen mittels Elektronen
Abstract
Thermoplastische Kunststoffe und Gummi werden auf Grund ihrer speziellen verarbeitungs- und 'maßgeschneiderten' Gebrauchseigenschaften in vielen technischen Anwendungen eingesetzt. Sie bleiben auch in Zukunft unverzichtbare wichtige hochwertige Werkstoffe, wenn sie die ständig steigenden Ansprüche der daraus gefertigten Produkte (Formteile) und der Nachhaltigkeit erfüllen. Durch das Schließen des Kreislaufes von Produktion und Wiederverwertung kann diese geforderte Nachhaltigkeit gewährleistet werden. Einen innovativen und umweltfreundlichen Ansatz zur Sicherung der genannten Zielstellung bietet die reaktive Modifizierung recycelter Kunststoffe mittels Elektronen. Die Ergebnisse bilden eine gute Basis für weitere technologische Grundlagenuntersuchungen, die auf eine breite Anwendung und die Praxisüberführung bei einem sächsischen Partner zielen. Ein besonders wirtschaftliches Verfahren ergibt sich beim Einsatz recycelter Thermoplasttypen. Es ergeben sich vor allem im Bereich 'Neue Materialien' interessante Anwendungen, in denen die elastischen (gummitypischen) Eigenschaften des modifizierten Kunststoffes (Compounds) zum Tragen kommen, wie dies eigentlich nur für traditionelle TPEs (thermoplastische Elastomere) typisch ist. TPEs gehören darüber hinaus in der Polymertechnik zu den Werkstoffgruppen mit den höchsten Zuwachsraten.
Language
German