Options
1991
Conference Paper
Title
Verarbeitungstechnische Möglichkeiten zur Abfallverminderung beim Spritzlackieren
Abstract
Die Lackabfälle beim Spritzlackieren sind vorrangig durch Primärmaßnahmen zu vermeiden bzw. zu vermindern. Die ersten Überlegungen sollten die qualitativ erforderliche Schichtdicke bzw. Anzahl der Lackschichten beinhalten, um die Spritzlackierarbeiten von vornherein auf das notwendige Maß zu beschränken. Weiterhin sind durch Optimierung der verarbeitungstechnischen Parametereinstellungen, bei Konstanthaltung der Beschichtungsqualität, zum Teil erhebliche Verringerungen der Lacknebelverluste erreichbar. Neben der Rückgewinnung des Lackoversprays durch Auffangen auf Bändern, Wannen oder einer rotierenden Scheibe eröffnen sich vor allem für Wasserlacke Möglichkeiten, den Lackfestkörper mit Hilfe der Ultrafiltrationstechnik aus dem Spritzkabinen-Auswaschwasser zu recyceln. Auch zur Vermeidung von Abfällen aus den entstandenen Lackresten sind zahlreiche Möglichkeiten vorhanden, wobei überwiegend die Eigeninitiative der Lackierbetriebe gefordert ist. Mit den Weiter- und Neuentwicklungen der Lackierverfahren wachsen auch die Anforderungen an die Personalqualifikation, d.h. es entsteht ein zunehmender Informations- und Weiterbildungsbedarf über die Veränderungen und ihre Konsequenzen in der Lackiertechnik.