Options
2001
Book
Title
Strategien und Technologien einer pluralistischen Fern- und Nahwärmeversorgung in einem liberalisierten Energiemarkt unter besonderer Berücksichtigung der Kraft-Wärme-Kopplung und regenerativer Energien. AGFW-Hauptstudie - Erster Bearbeitungsschritt. Band 1
Title Supplement
Grundlagen der Kraft-W
Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung, Zertifizierungsverfahren und Fördermodelle
Other Title
Pluralistische Wärmeversorgung
Abstract
Mit der Verabschiedung des Energiewirtschaftgesetzes und der Liberalisierung des Strommarktes haben sich die Wettbewerbsbedingungen für die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) grundlegend geändert. Der Gebietsschutz ist aufgelöst und der Wettbewerb hat zu einem erheblichen Preisverfall auf dem Strommarkt geführt. Zugleich kann die KWK - obwohl sie eine deutlich höhere Energienutzung zeigt und energie- wie auch umweltpolitisch gewollt ist - mit diesen Grenzkosten häufig nicht konkurrieren. Der bestehende Zielkonflikt zwischen der international bindenden Verpflichtung zur CO2-Reduktion (Kioto Protokoll) und der derzeitigen Marktrealität soll im Rahmen dieser Vorstudie analysiert, die mittelfristig technisch-wirtschaftlichen Potenziale der KWK quantifiziert und geeignete Maßnahmen zur Überwindung dieses Zielkonfliktes aufgezeigt werden. Zweiter Band der AGFW-Hauptstudie mit dem Kurztitel "Pluralistische Wärmeversorgung". Teil 1 "Wärmeversorgung des Gebäudebestandes" gliedert sich in den Hauptabschnitt A "Ökologischer und ökonomischer Vergleich verschiedener CO2-Minderungsmaßnahmen anhand unterschiedlicher Versorgungsaufgaben" und in den Hauptteil B "Grundlagen der gebäudescharfen Modellierung von Siedlungsstrukturen - Weiterentwicklung von Energiesystemmodellen". Diese Abschnitte wurden maßgeblich vom Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart bearbeitet. Teil 2 "Technologieentwicklung und -bewertung" wurde maßgeblich vom Institut für Energietechnik der Technischen Universität Dresden bearbeitet.
Author(s)
Corporate Author
Arbeitsgemeinschaft Fernwärme e.V. -AGFW-
Bundesministerium für Wirtschaft -BMWi-, Bonn
Rights
Under Copyright
Language
German