Options
1992
Conference Paper
Title
Transparente Wärmedämmung in Architektur und Technischem Gebäudeausbau
Abstract
Der Einsatz transparenter Wärmedämmaterialien als Fassdenelement ermöglicht erstmals auch in mitteleuropäischem Klima eine weitgehend autarke Heizenergieversorgung von Wohngebäuden. In Kombination mit TWD-Strukturen in Verglasungen als sogenannte Tageslichtelemente lassen sich darüberhinaus wesentliche Beiträge zur Emissionsminderung auch im Nichtwohnungsbau erzielen. Die Architektur verfügt damit über ein weiteres Bauelement, das neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Die Ergebnisse aus 10 Jahren Forschung und Anwendung lassen den Einsatz dieser Technologie als eine der wichtigsten Komponenten im Rahmen der aus Umweltgesichtspunkten gebotenen Energiesparmaßnahmen erscheinen.
Conference