• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Materialfluss- und Werkstrukturplanung mittels PFEP-Ansatz
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Materialfluss- und Werkstrukturplanung mittels PFEP-Ansatz

Title Supplement
Bezugsrahmen für die Produktionsversorgung und Schnittstellen bei der Unterstützung durch Software Systeme
Abstract
PFEP gewinnt in letzter Zeit zunehmend mehr Bedeutung für Optimierungsprojekte in den Bereichen Produktion und Logistik. Es ermöglicht eine umfassende Planung von Prozessen, deren Planungsergebnisse durch den hohen Detaillierungsgrad gut zu implementieren sind. Software Planungsinstrumente stoßen bei der PFEP Planung jedoch an ihre Grenzen. Ein 10 Schritte Plan verbindet die Datenbasis mit den physischen Gegebenheiten.

; 

Lately PFEP has increasingly gained more importance for optimization projects in Production and Logistics. It makes comprehensive planning processes, whose results are easily implemented because of their high level of detail possible. However, software tools come to their limits in supporting PFEP planning. A 10 step plan combines the data base with the physical conditions.
Author(s)
Peters, Michael  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Kuhn, Axel
Prof. a.D.
Egli, Jörg
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Journal
Productivity management  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • PFEP

  • Plan for Every Part

  • Materialflussplanung

  • Werkstrukturplanung

  • Datenerhebung

  • Datenanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024