Options
2004
Journal Article
Title
Industrial Facility Management
Title Supplement
Facility Management für den Industriebau
Abstract
Krisen waren und sind immer ein Auslöser, über Wirtschaftsstandorte, Lohn- / Arbeitskosten, Strukturen, u. a. Faktoren nachzudenken. Einer der wesentlichsten Kostenfaktoren, die Anlagenbewirtschaftung spielt dabei bisher nur eine untergeordnete Rolle. Viele Unternehmen leisten sich heute noch teuere Sachanlagen (Facilities) wie z.B. Gebäude, Maschinen und technische Anlagen, die nicht genügend ausgelastet sind, schlecht bedient und instand gehalten werden, deren Betriebskosten nicht bekannt und keiner betriebswirtschaftlichen Kontrolle unterliegen. Die Planung, Erstellung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Sachanlagen mit Hilfe von Industrial Facility Management erschließt neue Geschäftsfelder rund um das Anlagengeschäft. Deutschland ist noch Weltmarktführer im Export von Maschinenanlagen und könnte im Zusammenhang mit Industrial Facility Management neue Geschäftsfelder durch industrienahe Dienste und Mehrwertdienste erschließen. Neben dem verwandten Begriffen wie Gebäudemanagement, Objektmanagement und Immobilienmanagement steht Industrial Facility Management daher heute als Ausdruck des Wandels in der Anlagenbewirtschaftung und wird noch einen beachtlichen Teil zur Trendwende im Bauwesen und im Anlagengeschäft beisteuern.