• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Herausforderung Ingenieurmangel - Handlungsoptionen und -strategien
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Presentation
Title

Herausforderung Ingenieurmangel - Handlungsoptionen und -strategien

Title Supplement
Vortrag gehalten auf Operational excellence 2.0, Praxiserprobte Lösungen zur Produktivitätssteigerung 2008; 19.11.2008; Dortmund
Abstract
Heute gibt es neue und erweiterte Anforderungen an den Ingenieurnachwuchs. Der Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieuren steigt dabei aufgrund der zunehmend komplexeren und strategischen Aufgaben und des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft. Die Studierquote in den MINT-Fächern ist jedoch zu gering. Außerdem werden die neuen Anforderungen noch nicht in ausreichendem Umfang in den Curricula berücksichtigt. Daher besteht erheblicher Bedarf, zum einen geeignete Maßnahmen zu finden, damit sich mehr Frauen und Männer für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge entscheiden. Zum anderen müssen Rahmenbedingungen geschaffen, die nicht nur den neuen Anforderungen gerecht werden, sondern auch sicherstellen, dass die Abbrecherquoten und Studiendauer sinken. Viele Vereine, Verbände und Unternehmen engagieren sich schon, indem sie in die Schulen gehen, Stipendien vergeben oder die Nähe der Studierenden und Hochschulen über Messen, Kooperationen oder Praktika und wissenschaftliche Arbeiten in den Unternehmen suchen. Insgesamt beteiligen sich noch zu wenige Unternehmen. Es ist wünschenswert die Maßnahmen zu bündeln und mehr positive Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Im Bereich Instandhaltung bündeln das Forum Vision Instandhaltung, die TU und FH Dortmund sowie das Fraunhofer IML die Aktivitäten. Ziel ist es im Bereich der Aus- und Weiterbildung Studienangebote für den Instandhaltungsnachwuchs anzubieten und so aktiv dem Ingenieurmangel in der Instandhaltung entgegenzuwirken.
Author(s)
Bandow, G.
Conference
Bundestagung "Operational Excellence 2.0 - Praxiserprobte Lösungen zur Produktivitätssteigerung" 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Arbeitswelt

  • Ausbildung

  • Bildungsbeteiligung von Frauen

  • duales Studium

  • Halbwertzeit

  • industrielles Servicemanagement

  • Ingenieurmangel

  • Instandhaltungsforum

  • Schülerinitiative

  • Trend

  • Veränderung

  • Weiterbildung

  • Wissen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024