• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Deaktivierbare Klebstoffe zur Wiederverwertung von Wärmedämmverbundsystemen -WDVS-Deaktiv-
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Report
Title

Deaktivierbare Klebstoffe zur Wiederverwertung von Wärmedämmverbundsystemen -WDVS-Deaktiv-

Title Supplement
Abschlussbericht bei Zukunft Bau
Abstract
Im Bereich des Baustoffrecyclings entfielen 2012 ca. 42.000 Tonnen auf expandiertem Polystyrol (EPS), wobei mit einer deutlichen Steigerung in den nächsten Jahrzehnten zu rechnen ist. Bisher können Wärmedämmverbundsysteme beim Rückbau nicht sortenrein getrennt werden, wodurch anfallendes EPS mit anhaftendem mineralischen Rückstand nur der thermischen Verwertung zugeführt werden kann. Ziel des Projektes war es, einen lösbaren Klebstoff zu entwickeln, welcher durch Mikrowellenstrahlung aktiviert werden kann, um ein sortenreines Recycling zu ermöglichen. Im vorliegenden Projekt konnte ein lösbarer Klebstoff entwickelt werden, welcher durch Mikrowellenstrahlung aktiviert werden kann, um EPS-Platten vom Mauerwerk zu lösen. Durch Entklebeversuche im Mikrowellen-Array konnte ein beispielhafter stationärer Einsatz auf einem Recyclinghof demonstriert werden.
Author(s)
Sims, Stefan  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Urban, Helfried  
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Stier, Christian  
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Project(s)
WDVS-Deaktiv
Funder
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR (Deutschland)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Keyword(s)
  • Baustoffrecycling

  • Klebstoff

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024