Options
2022
Report
Title
Akzeptanz und Kommunikation eines CO2-Bepreisungssystems
Title Supplement
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus dem Projekt "Gesellschaftliche Akzeptanzfragen einer Reform der Energieabgaben, -steuern und -umlagen mit CO2-Bepreisung (COreFAKTEN)"
Abstract
Unter welchen Bedingungen findet die CO2-Bepreisung Zustimmung in Deutschland? Wir haben diese Frage empirisch untersucht. Dafür wurden besonders betroffene Bevölkerungsgruppen qualitativ und quantitativ befragt. Der Fokus lag auf den Optionen für die Verwendung der Einnahmen. Neben dem bereits lange bestehenden EU-Emissionshandelssystem wurde in Deutschland 2021 eine CO₂-Bepreisung für den Transportsektor und die dezentrale Wärme eingeführt. Als Einstiegspreis wurden nur 25 Euro pro Tonne CO₂ veranschlagt. Die klimapolitische Lenkungswirkung, die davon zu erwarten ist, ist eher gering. Es liegt nahe zu vermuten, dass insbesondere Sorgen über die gesellschaftliche Akzeptanz eine ambitioniertere CO₂-Preisgestaltung bislang verhindern.
Author(s)
Publisher
adelphi research gGmbH
Project(s)
Gesellschaftliche Akzeptanzfragen einer Reform der Energieabgaben, -steuern und -umlagen mit CO2-Bepreisung
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz -BMWK-