• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Zukunft von Privatheit und Selbstbestimmung
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2022
Anthology
Title

Die Zukunft von Privatheit und Selbstbestimmung

Title Supplement
Analysen und Empfehlungen zum Schutz der Grundrechte in der digitalen Welt
Abstract
Die in diesem Open-Access-Buch zusammengeführten interdisziplinären Untersuchungen des „Forums Privatheit“ gehen der Frage nach, wie sich die Verwirklichungsbedingungen von Privatheit und Selbstbestimmung durch die Digitalisierung aller Lebensbereiche radikal ändern. Nahezu jede Lebensregung hinterlässt Datenspuren, ermöglicht vielfältige und intensive Datensammlungen über Menschen, unterstützt Verhaltensbeeinflussungen und verstärkt Ungleichgewichte in der Informationsmacht. Es analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf den rechtlichen und politischen Schutz der Grundrechte, die ökonomischen Beziehungen, die gesellschaftliche Integration und die individuelle Entfaltung. Das Buch zeigt aber auch auf, wie Digitalisierung und ihre gesellschaftlichen Rahmenbedingungen technisch, sozial, ökonomisch und rechtlich gestaltet werden können, um Privatheit und Selbstbestimmung zu schützen.
Editor(s)
Roßnagel, Alexander
Friedewald, Michael  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Publisher
Springer Vieweg  
Open Access
DOI
10.1007/978-3-658-35263-9
File(s)
Zukunft-Privatheit-Selbstbestimmung.pdf (3.23 MB)
Rights
CC BY
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Datenschutz (Grundverordnung)

  • Plattformen

  • Privatheit

  • Informationstechnik

  • Verbraucherschutz

  • Digitalisierung

  • Datenökonomie

  • Überwachung

  • Social Media

  • Selbstbestimmung

  • Open Access

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024