• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Plastik-Index PLIX macht Verpackungen vergleichbar
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Journal Article
Title

Plastik-Index PLIX macht Verpackungen vergleichbar

Title Supplement
Kunststoffe und Umwelt
Abstract
Der Plastik-Index (PLIX) bietet Konsumierenden und Unternehmen ein verständliches Instrument zur Bewertung von Kunststoffverpackungen und zum Vergleich von Kunststoffverpackungen. Der PLIX befähigt Konsumierende, ihren Verpackungsverbrauch zu reduzieren und Unternehmen in Handel und Logistik, ihren gesamten ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Bewertungskriterien für den PLIX sind die Verpackungsmenge, die Rezyklierfähigkeit und deren Umweltwirkung; die daraus resultierende Bewertung wird in einem ""best case"" bis ""worst case"" Szenario dargestellt. Unter Berücksichtigung des Lebenszyklusgedankens wird die Verpackung von ""Cradle to Gate"", also vom Rohstoffabbau bis zum Point of Sale im Einzelhandel berücksichtigt. In der vorliegenden Fallstudie dient der PLIX als Instrument zum Vergleich verschiedener Verpackungen innerhalb der Produktgruppe Tomaten. Grundsätzlich ist der PLIX jedoch auch für Anwendungsfälle außerhalb des Lebensmittelbereiches geeignet.

; 

The Plastic-Index (PLIX) offers consumers and companies a user-friendly tool to evaluate and compare plastic packaging. The PLIX enables consumers to reduce their packaging consumption, and companies in trade and logistics to minimize their overall environmental footprint. The evaluation criteria for the PLIX are packaging quantity, recyclability, and environmental impact. The resulting assessment is displayed in a best to worst case scenario. Using life cycle thinking, the packaging is accounted from cradle-to-gate, from resource extraction to the point of sale in retail. In the present case study the PLIX serves as an instrument to compare different packaging within a product group, for example tomatoes. However, the PLIX can be used to analyze case studies from other industries but food.
Author(s)
Adel, F. van den
Univ. Stuttgart, IABP
Scagnetti, C.
Univ. Stuttgart, IABP
Lorenz, M.
Univ. Stuttgart, IABP
Krieg, H.
EcoSquare Consulting, Bad Teinach-Zavelstein
Albrecht, S.  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Journal
Chemie in unserer Zeit  
DOI
10.1002/ciuz.202000049
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024