Options
2015
Journal Article
Title
Nutzung von Technischen Mockups in der intregralen Planung einer Neubaufassade
Title Supplement
Überprüfung von Funktion und Behaglichkeit vor der Umsetzung
Abstract
Für den Neubau eines Bürogebäudes wurde eine einschalige Fassade mit vollflächiger Sonnenschutzverglasung und einem innenliegenden Sonnenschutzscreen geplant. Zur Minimierung der im Raum wirksam werdenden solaren Lasten erfolgt die Abluftführung der Raumlüftung über den Spalt zwischen Sonnenschutzscreen und Verglasung durch eine Absaugung im Bereich des Doppelbodens. Hierdurch soll ein Großteil der solar eingebrachten und am Screen bzw. der Verglasung absorbierten Wärme über die Abluft unmittelbar wieder abgeführt werden. Die Richtung des Abluftvolumenstroms von oben nach unten (entgegen der Thermik) wird gewählt, um eine möglichst turbulente Luftströmung im Bereich des Spaltes zwischen Screen und Verglasung zu erreichen. Es ist zu erwarten, dass hierdurch eine maximale Wärmeübergabe von den solar erwärmten Oberflächen von Sonnenschutz und Verglasung an die vorbeiströmende Abluft erreicht wird. Des Weiteren sind unmittelbar vor dem Screen Bodenkonvektoren mit Heiz- und Kühlfunktion im Umluftbetrieb in den Doppelboden integriert. In diesem Bereich erfolgt die Einbringung eines konstanten Zuluftvolumenstroms. Darüber hinaus beinhaltet das Lüftungskonzept zusätzliche Quellluftauslässe. Ergänzend zur Abluftführung an der Fassade befindet sich eine weitere Abluftstelle im Raum. Der Abluftvolumenstrom kann zwischen diesen beiden Absaugpositionen variiert werden. Eine Flächenkühlung erfolgt zusätzlich mittels einer Betonkernaktivierung. Zum Nachweis der Funktionsfähigkeit des Fassaden-/Lüftungskonzeptes wurde an der »Versuchseinrichtung für energetische und raumklimatische Untersuchungen VERU« am Standort Holzkirchen des Fraunhofer IBP ein Versuchsraum mit einer Mockup-Fassade im Maßstab 1:1 eingerichtet und unter realen Witterungsbedingungen messtechnisch untersucht. Der Einbau erfolgte in die Südfassade des Versuchsgebäudes.