• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Mittels Scangineering und Schweiß-Knowhow zum reparierten Umformwerkzeug
 
  • Details
  • Full
Options
19 December 2022
Journal Article
Titel

Mittels Scangineering und Schweiß-Knowhow zum reparierten Umformwerkzeug

Titel Supplements
Additive adaptive Reparatur-Prozesskette
Abstract
Zum wirtschaftlichen und nachhaltigen Einsatz von Stanz- und Formwerkzeugen ist in der Regel eine Reparatur der verschlissenen Werkzeuge erforderlich. Das Additive Fertigungsverfahren Laser-Powder Directed Energy Depositon (LP-DED) in Kombinationen mit intelligenten Reverse-Engineering-Ansätzen bietet die Möglichkeit, Bauteile materialschonend und effizient zu reparieren.
Author(s)
Biegler, Max
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Mönchinger, Stephan
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Müller, Vinzenz
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Rethmeier, Michael
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Zeitschrift
Blechnet. Online resource
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Tags
  • Laser-Powder Directed Energy Depositon

  • LP-DED

  • Formwerkzeuge

  • Additive Fertigungsverfahren

  • Reverse-Engineering

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022