• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Systemkonzepte einer ganzheitlichen Logistik oder Auto-ID-Systeme als Schlüssel zur Realisierung eines Prozeß-Monitoring zur Interpretation des Verhaltens Logistischer Systeme
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Systemkonzepte einer ganzheitlichen Logistik oder Auto-ID-Systeme als Schlüssel zur Realisierung eines Prozeß-Monitoring zur Interpretation des Verhaltens Logistischer Systeme

Abstract
Gegenstand dieser Arbeit ist die Hinführung zu einem konsequenten Prozeßdenken. Dies ermöglicht eine Erweiterung der Anwendung automatischer Identifikations-Technologien in der Logistik. Wegen der Erfordernisse zur Realisierung einer Methodik, permanent und möglichst zeitnah reale und zuverlässige Prozeßdaten zu erfassen, werden grundsätzliche Voraussetzungen eines ganzheitlichen Logistik-Prozeß-Konzeptes in Form einer Verhaltens-Grundsatz-Kollektion erarbeitet.
Author(s)
Hölscher, M.A.
Pastors, P.M.
Mainwork
Automatische Identifikation in Praxis und Forschung. Tagungsband zur SMAID '96  
Conference
Spring Meeting on Auto-ID (SMAID) 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • automatische Identifikation

  • ganzheitliches Denken

  • Identifikation

  • Logistik

  • Logistiksystem

  • monitoring

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024