Options
1992
Doctoral Thesis
Title
Entwicklung eines Verfahrens zur Rechnerunterstuetzten Gestaltung Verteilter Informationssysteme
Abstract
In der Arbeit werden konzeptionelle Grundlagen für den Gestaltungsprozeß von verteilten Informationssystemen entwickelt. Die betrachtete Gestaltungsaufgabe beinhaltet die Festlegung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Festlegung der benötigten Funktionalitäten eines verteilten Informationssystems. Aus ihr bestimmt sich damit letztendlich die Konfiguration eines Informationssystems einschließlich der örtlichen Verteilung der Software-Komponenten. Um die Integration zwischen organisatorischem Gestaltungsprozeß und Informationssystemkonfigurierung zu gewährleisten, werden Zielkategorien für die organisatorische Gestaltung verteilter Informationssysteme ermittelt. Diese Zielkategorien umfassen Aufgabenerfüllung, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit. Für die festgelegten Zielkategorien wird ein eigenes operationales Meßkonzept entwickelt, das Meßgrößen umfaßt, die sich im Rahmen der organisatorischen Gestaltung festlegen lassen. Ausgehend von e iner Systematisierung der organisatorischen Gestaltungsziele und der Systematisierung von Verteilungsdimensionen wird ein Modellierungsformalismus definiert, der sowohl organisatorische als auch technische Details des Gestaltungsprozesses abbildet.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1991