• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. "Technologiewahl, technischer Fortschritt und Politiksimulationen - Ein neuer Modellierungsansatz am Beispiel der Stahlerzeugung"
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Book
Title

"Technologiewahl, technischer Fortschritt und Politiksimulationen - Ein neuer Modellierungsansatz am Beispiel der Stahlerzeugung"

Abstract
Ausgehend von der Beobachtung, dass Innovation und technischer Fortschritt in den vorherrschenden, umweltökonomischen Modellen nur oberflächlich abgebildet werden, und dass die Annahme vollkommener Faktorsubstitution die tatsächlichen Produktionsprozesse in vielen Produktionsbereichen nicht korrekt widerspiegelt, stellt dieser Beitrag einen neuen Modellierungsansatz vor. In Form eines integrierten bottom-up/top-down Ansatzes wird am Beispiel der Rohstahlerzeugung in Deutschland dargesellt, wie sich zum einen technischer Fortschritt prozessbezogen und politik-induziert abbilden und zum anderen die Technologiewahl zwischen limitationalen Prozessen explizit modellieren und im ökonomischen Input-Output-Modell PANTA RHEI implementieren lassen. Der vorgesellte neue Modellierungsansatz erlaubt eine prozessspezifische Analyse der Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen, deren Wirkungen auf die Technologiewahl einerseits und auf den technischen Fortschritt andererseits modellendogen dargesellt werden können. Diese Eigenschaften werden anhand zweier Politiksimulationen - eine CO2-Steuer und einer Senkung des Schrottpreises - demonstriert.
Author(s)
Schleich, J.  orcid-logo
Meyer, B.
Lutz, C.
Nathani, C.
Schön, M.
Ostertag, K.  orcid-logo
Walz, R.  orcid-logo
Distelkamp, M.
Hohmann, F.
Wolter, M.-I.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung -GWS-, Osnabrück
Publisher
ISI  
Publishing Place
Karlsruhe
DOI
10.24406/publica-fhg-291445
File(s)
001.pdf (96.8 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024