Options
2010
Report
Title
Ultraschallunterstütztes Superfinishing von zylindrischen Präzisionsbauteilen. Kurzbezeichnung: Sofi
Title Supplement
Abschlussbericht zum InnoNet Projekt, Projektlaufzeit: 11/2007 - 07/2010. Förderkennzeichen BMWi 16 IN 0540
Abstract
Im Rahmen des Projektes wurde eine Erweiterung des industriell eingesetzten Superfinishing-Prozesses mit einer Ultraschallschwingung zu einem Hybridprozess entwickelt, mit dem Ziel, höhere Abtragsraten bei niedrigerem Werkzeugverschleiß am Beispiel zylindrischer Präzisionskomponenten zu realisieren. Zur Umsetzung des ultraschallunterstützten Superfinishing sieht der ganzheitliche Projektansatz neben konstruktiven Neuentwicklungen einer den Prozess realisierenden Maschineneinheit auch die grundlegende Optimierung und Anpassung von Maschinenelementen zur Erzeugung von Ultraschallwellen vor. Dabei wurden die optimierten Komponenten unmittelbar in Prüfstände für prozesstechnologische Untersuchungen überführt und so schon während des Projektverlaufs unter realen Bedingungen getestet. Die prozesstechnologischen Untersuchungen dienten der projektbegleitenden Analyse von Einflussfaktoren, die im Prozess hinsichtlich der Spanbildungsmechanismen und Oberflächenentstehung auftreten. So fließen schon während des Projektzeitlaufs kontinuierlich wichtige prozesstechnologische Erkenntnisse in den Konstruktionsprozess ein. Den industriellen Verbundpartnern stehen damit nach Abschluss des Projekts neben einer seriennahen Einheit zum ultraschallunterstützten Superfinishing auch die Information über optimierte prozesstechnische Parameter zur Verfügung, die es den Anwendern erlauben, den Prozess zielgerichtet einzustellen und die Technologie zeitnaher zu vermarkten. Die Teilziele des Projekts waren: die Umsetzung ultraschallunterstützter Superfinish-Einheiten für prozesstechnologische Untersuchungen, die anforderungsgerechte Auslegung der ultraschallerzeugenden Systeme bestehend aus Schallwandler, so genannten Boostern und Werkzeughaltern, die Entwicklung neuartiger ultraschallgerechter Schleifwerkzeuge (Bänder und Steine), die Entwicklung praxistauglicher, ultraschallunterstützter Superfinish-Einheiten mit kompakter Integration aller Systemkomponenten im Supfina LCM 2000, systematische prozesstechnologische Untersuchungen zum Superfinishing mit und ohne Ultraschall.
Publishing Place
Villingen-Schwenningen