• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. BIM-basierte Gebäude- und Anlagensimulation als Beitrag zur Reduktion des Energiebedarfs im Bausektor
 
  • Details
  • Full
Options
September 2022
Presentation
Title

BIM-basierte Gebäude- und Anlagensimulation als Beitrag zur Reduktion des Energiebedarfs im Bausektor

Title Supplement
Vortrag gehalten beim FMI4BIM+ARCHE-Abschlussworkshop, Dresden, 26./27. September 2022
Abstract
Im Workshop wurden die Ergebnisse des Projektes FMI4BIM vorgestellt. Mit FMI4BIM wurden im Bereich der Gebäude- und Anlagensimulation Schnittstellen definiert und Bausteine erprobt, die künftig Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizient unterstützen können.
Author(s)
Eckstädt, Elisabeth  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Schneider, André  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Huang, Chenzi  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Liersch, Claudia
Innius GTD GmbH Dresden
Schumann, Falk
Innius GTD GmbH Dresden
Hentschel, Alexander
EA Systems Dresden
Leuschke, Martin
EA Systems Dresden
Blochwitz, Torsten
ESI ITI GmbH Dresden
Lantzsch, Gunter
ESI ITI GmbH Dresden
Grätz, Uwe
ESI ITI GmbH Dresden
Hoch, René
TU Dresden  
Paepcke, Anne
TU Dresden  
Borchert, Danny
Innius GTD GmbH Dresden
Project(s)
Standardisierte Schnittstelle für Analyse-modelle von Anlagen- und Gebäudekom-ponenten für BIM-basierte Planung und Betrieb  
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz -BMWK-
Conference
FMI4BIM-ARCHE-Abschlussworkshop 2022  
DOI
10.24406/publica-459
File(s)
eckstaedt_abschlussworkshop-2022-10-11-folien.pdf (12.01 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Keyword(s)
  • Demonstratoren

  • Simulationsszenarien

  • BIM2SIM

  • Anforderungen an IFC-Modelle

  • Toolchains

  • Erstellung von FMUs

  • Gekoppelte Simulation

  • FMI3.0

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024