• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Budgetplanung und Steuerung von Instandhaltungskosten mit Zero-Base-Budgeting - Praxisbericht
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Conference Paper
Title

Budgetplanung und Steuerung von Instandhaltungskosten mit Zero-Base-Budgeting - Praxisbericht

Other Title
Budget planning and controlling of maintenance costs with zero base budgeting - project example
Abstract
Am Beispiel eines Projekts aus der Chemischen Industrie wird ein neues Verfahren zum Controlling von Instandhaltungskosten dargestellt. Das Verfahren basiert auf dem Ansatz des Zero Base Budgeting und wurde vom Fraunhofer IPA in Form eines EDV-gestützen Werkzeugs weiterentwickelt. Inhalt des Vortrags: Theoretische Grundlagen zum Controlling in der Instandhaltung und zum Zero Base Budgeting, Verschiedene Ansätze zur Budgetierung und Planung von Instandhaltungskosten, Funktionsweise des Verfahrens und des EDV-Tools, Vorgehensweise und Aufwand der Implementierung, Vor-/Nachteile und Erfahrungen.
Author(s)
Engels-Lindemann, M.
Mainwork
Kompaktkurs Instandhaltung. Grundlagenseminar für Einsteiger 2000  
Conference
Kompaktkurs Instandhaltung 2000  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • controlling

  • Budgetierung

  • Zero Base Budgeting

  • RCM

  • Instandhaltung

  • Kosten

  • chemische Industrie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024