Options
2009
Journal Article
Title
Prozessökonomie im Krankenhaus
Abstract
Die unternehmensweite Ziel- und Ergebnisausrichtung sowie die Umsetzung von zielführenden Strategien zur Sicherung der qualitativen Leistungserbringung im Krankenhaus sind angewiesen auf eine konzeptionelle operative Prozessoptimierung. Diese Optimierung von Prozessen kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Die 20 Wege der Prozessoptimierung geben einen Überblick über die verschiedenen Organisationsalternativen von Leistungsprozessen im Krankenhauswesen. Ziel ist es, die wertschöpfenden und patientenorientierten Leistungs- und Transformationsprozesse bestmöglich im Hinblick auf Qualität, Zeit und Kosten auszurichten. Besondere Aufmerksamkeiten liegen dabei auf der Serviceorientierung sowie dem optimierten Einsatz der knappen Ressourcen (z.B. Health Professionals, medizinische Geräte), um über Kundenbindung, Wettbewerbsfähigkeit und Finanzierbarkeit die bestmögliche Versorgungsqualität sicherzustellen.