• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Innovatives Stoffstrommanagement
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Innovatives Stoffstrommanagement

Abstract
Die industrielle Kreislaufwirtschaft fordert eine Umstrukturierung der Wirtschaft. Dabei spielt die Logistik eine wesentliche Rolle. In der Öffentlichen Diskussion steht die Logistik im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie. Im Rahmen dieses Beitrages wird belegt, daß im wesentlichen die ökonomischen Aspekte die bestimmende Rolle spielen. Mach dieser Erklärung wird die Logistik von morgen skizziert. Dabei spielt die Telematik eine wichtige Rolle und dies wird anhand eines Beispiels, der Füllstandsfernabfrage, aufgezeigt. In der weiteren Entwicklung der Kreislaufwirtschaft wandelt sich die Redistribution von der einen "Entsorgung" zur Zulieferung und Rohstoffquelle. Dies erfordert große informatorische Vernetzung, ist aber Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Realisierung der industriellen Kreislaufwirtschaft.
Author(s)
Jünemann, R.
Hansen, U.
Nagel, C.
Mainwork
Neue Technologien für die Kreislaufwirtschaft. Symposium Strategien für die Produktion im 21. Jahrhundert  
Conference
Symposium "Strategien für die Produktion im 21. Jahrhundert" 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Entsorgungslogistik

  • Füllstandfernabfrage

  • Kreislaufwirtschaft

  • Ökologie

  • Ökonomie

  • Telematik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024