Options
2015
Report
Title
Dienstleistungen im Straßenverkehr - Herausforderungen durch die Elektromobilität
Title Supplement
Handreichungen für die betriebliche Praxis
Abstract
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft der nachhaltigen und sauberen Mobilität. Die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung, wie beispielsweise Deutschland bis 2020 zum internationalen Leitmarkt für Elektromobilität zu entwickeln, spiegeln das Bestreben wider, sowohl die technologische Führerschaft im Bereich der alternativen Antriebe zu übernehmen als auch dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Herausforderungen sind dabei vielfältig. Im Bereich der Pannen- und Rettungsdienstleistungen fehlt es an gezielten Schulungen sowie Assistenzsystemen, um sowohl für die Helfer als auch für Betroffene eine sichere und zügige Abwicklung der vielfältigen Dienstleistungen im Kontext der Elektromobilität zu gewährleisten. Das vom BMBF geförderte Projekt SafetE-Car möchte diesen Bedarf erschließen und hat relevante Einflussfaktoren auf die Dienstleistungserbringung im Rahmen einer Erstbefragung identifiziert. Demnach spielen insbesondere die Qualifikation der Dienstleister sowie die rechtzeitige Identifikation der Antriebsart des Fahrzeuges eine entscheidende Rolle. Große Hürden stellen zudem die uneinheitlichen Schulungskonzepte sowie die bei Rettungsdienstleistern nicht vorhandene Schutzausrüstung dar.
Publishing Place
Aachen