• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Freisetzung feiner und lungengängiger Stäube durch kurzzeitige Einwirkung mechanischer Kräfte
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Dissertation
Titel

Freisetzung feiner und lungengängiger Stäube durch kurzzeitige Einwirkung mechanischer Kräfte

Abstract
Luftgetragene Partikel werden bei einer Vielzahl von mechanischen Prozessen freigesetzt, wobei toxische und radioaktive Bestandteile besonderes Augenmerk bedürfen. Das von diesen Partikeln ausgehende Gefährdungspotential wird wesentlich vom aerodynamischen Durchmesser bestimmt, der sowohl über ihren atmosphärischen Transport als auch über ihr Inhalierbarkeit entscheidet. Theoretische Überlegungen ergaben, daß bei der meßtechnischen Erfassung einer Staubfreisetzung streng zwischen der indirekten und der direkten Methode unterschieden werden muß.
ThesisNote
Zugl.: Freiberg, TU, Diss., 1999
Author(s)
Mädler, L.
Advisor
Koch, W.
Verlag
Cuvillier
Verlagsort
Göttingen
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
ITA
Tags
  • Schwebstaub

  • Freisetzung

  • Teilchenmeßtechnik

  • Fibers

  • lung

  • particle size determi...

  • air pollution

  • particle measurement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022