• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Potenziale von Servo-Spindelpressen in der Prozesskette
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Konferenzbeitrag
Titel

Potenziale von Servo-Spindelpressen in der Prozesskette

Abstract
Am Beispiel von modernen Servo-Spindelpressen sollen Potenziale für zukünftige Prozessketten in der Blechteilfertigung aufgezeigt werden. Ziel ist die Erweiterung von Prozessgrenzen für Umform- und Fügeverfahren. Servo-Spindelpressen haben bislang einen relativ kleinen Marktanteil, besitzen aber wesentliche Vorteile gegenüber Standard-Servopressen. Das betrifft z. B. die Dynamik gegenüber Kurbelwellenantrieben. Durch die vorhandenen flexiblen Regelungsmöglichkeiten bzgl. Kraft, Weg und Geschwindigkeit sind verschiedenste Pressenkonzepte abbildbar. Im Vortrag werden die Potenziale im Bereich der Blech- kalt- und -warmumformung vorgestellt, vor allem zum pulsationsüberlagerten Tiefziehen mit abgestimmten Bewegungsprofilen der beteiligten Pressenachsen.
Author(s)
Walter, Thomas
S. Dunkes GmbH
Kräusel, Verena
Technische Universität Chemnitz, Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse
Baumann, Markus
Technische Universität Chemnitz, Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse
Mauermann, Reinhard
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Kriechenbauer, Sebastian
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Hauptwerk
Weiterführende Funktionsintegration in der Prozesskette
Konferenz
Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung (Kolloquium) 2018
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IWU
Tags
  • Tiefziehen

  • Servo-Presse

  • Schwingungsüberlageru...

  • Presshärten

  • Sensitivitätsanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022