• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Software Messen und Bewerten mit GQM-Light
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Report
Titel

Software Messen und Bewerten mit GQM-Light

Abstract
Im allgemeinen haben viele Software Unternehmen Probleme mit der Einführung von Qualitätsverbesserungsinitiative. Aber gerade für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) ist sie problematisch durchzuführen. Dies wird weiter kompliziert mit der Tatsache, dass die disziplinierte Qualitätsverbesserungsinitiative - wie Capability Maturity Model (CMMi), SPICE/ISO 15504- sich an große Unternehmen richten. Als Lösung erscheinen die Agilen Methoden -wie eXtreme Programming, Scrum - die eher kundenorientiert und einen Entwicklungsprozess mit weniger Dokumentation vorschreiben. Dieser Artikel behauptet, dass zielorientiertes Messen und Bewerten (Goal Question Metric; GQM) in Zusammenhang mit der disziplinierten und/oder der Agilen Vorgehensweise benötigt ist, um festzustellen, ob ein Verbesserungsprogramm erfolgreich ist. Dazu ist es für Kleine und Mittelständige Unternehmen notwendig, eine leichtere Version des GQM anzuwenden. Der Artikel beschreibt dazu ein Ansatz der als GQM-Light bezeichnet wird.
Author(s)
Punter, T.
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Verlagsort
Kaiserslautern
File(s)
108.pdf (187.98 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Tags
  • goal-oriented measure...

  • agile software method...

  • capability maturity m...

  • goal question metric ...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022