Options
2007
Conference Paper
Title
Schallschutz bei Bauten aus Stahl-Polyurethan-Sandwichelementen
Abstract
Stahl-Polyurethan-Sandwichelemente bestehen aus zwei Deckschichten aus Stahlblech, zwischen denen sich ein Kern aus geschäumtem Polyurethan befindet. Wegen der vergleichsweise niedrigen Herstellungskosten, dem geringen Gewicht und der guten Wärmedämmung gewinnen die Elemente im Neubaubereich zunehmend an Bedeutung, wobei sie vor allem zur Beplankung von Außenwänden und Dächern in Stahltragwerk- Bauweise verwendet werden. Neben Funktionsbauten, wie z.B. Produktions- oder Ausstellungshallen, werden teilweise auch Hotels, Verwaltungs- und Wohngebäude aus den Elementen errichtet. Im Gegensatz zu ihren sonstigen Vorzügen können Stahl- Polyurethan-Sandwichelemente in bezug auf den baulichen Schallschutz Probleme bereiten. Dies betrifft sowohl die Luftschalldämmung als auch die durch Körperschallanregung, wie z.B. Regen, hervorgerufenen Geräusche. Im Fraunhofer-Institut für Bauphysik wurden messtechnische und rechnerische Untersuchungen an Stahl-Polyurethan-Sandwichelementen vorgenommen. Der Beitrag stellt die wichtigsten Ergebnisse vor und gibt einen Überblick über die akustischen Eigenschaften der Elemente. Hierbei wird auch auf die Prognose der Schalldämmung mit Hilfe von Funktionsmodellen und den akustischen Einfluss von Materialeigenschaften und Bauteilgeometrie eingegangen.