• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Visionsbasiertes Balancieren einer Kugel mit Hilfe von zwei Roboterarmen
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Diploma Thesis
Titel

Visionsbasiertes Balancieren einer Kugel mit Hilfe von zwei Roboterarmen

Abstract
Die Zielsetzung des Sonderforschungsbereichs SFB 588 ist der Aufbau eines humanoiden Service-Roboters. Dieser soll mit seiner Umwelt und insbesondere mit dem Menschen intelligent interagieren können. Zur Umsetzung dieses Projekts werden am IITB für den Roboter eine Reihe von multisensoriell geregelten Fähigkeiten (engl. Skills) entwickelt, die es ihm ermöglichen, auf die verschiedensten Ereignisse folgerichtig reagieren zu können. Für das Skill "geregeltes Balancieren einer Kugel auf einem Tablett" wird in dieser Diplomarbeit ein wissensbasiertes Regelungskonzept entwickelt, implementiert und experimentell erprobt. Mit dem vorgeschlagenen Regelungskonzept gelang es, drei wesentliche Schwierigkeiten der Aufgabenstellung zu bewältigen: das geregelte Balancieren eines an der Stabilitätsgrenze befindlichen mechanischen Systems, die Kompensation der stark störenden Haft-Gleitreibung der Kugel sowie die Überwindung der destabilisierenden Totzeit des bildgebenden Sensors (Stereokamera).
ThesisNote
Karlsruhe, Univ., Dipl.-Arb., 2005
Author(s)
Schütz, M.
Verlagsort
Karlsruhe
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IITB
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022