Options
1996
Conference Paper
Title
Wie werden dezentrale Bereiche marktorientiert koordiniert?
Abstract
Die geänderten Anforderungen des Marktes und das damit verbundene Umdenken innerhalb der Produktionsunternehmen führen zu neuen Tendenzen und Konzepten für Organisation, Abläufe und Informationssysteme. Mit der Schaffung dezentraler und eigenverantwortlicher Bereiche, die im Rahmen eines unternehmensspezifischen Zielsystems übergeordnet koordiniert werden, ergeben sich weniger Schnittstellen, flachere Organisationen mit verkürzten Informationen, erhöhter Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit. Ein unbedingte Voraussetzung für die erfolgreiche Dezentralisierung ist die umfassende und termingerechte Informationsbereitstellung in anwendungs- und problemgerechter Form. Für den Bereich der Produktionsplanung und -steuerung bedeutet dies zukünftig den Rückgang komplexer Planungsmethodik zugunsten einfacher, transparenter Verfahren. Ziel muß sein, den Mitarbeitern Instrumente zur Verfügung zu stellen, die ihnen die Kommunikation erleichtern und Entscheidungshilfen bieten. Der Rechner als V orgabeinstrument hat ausgedient.
Conference