• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Abschätzung von Bauelemente-Lebensdauer und SOA-Grenzen zur Unterstützung des Entwurfs zuverlässiger Schaltungen
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Title

Abschätzung von Bauelemente-Lebensdauer und SOA-Grenzen zur Unterstützung des Entwurfs zuverlässiger Schaltungen

Abstract
Der Entwurf zuverlässiger Schaltungen in modernen Fertigungstechnologien ist zukünftig nur noch mit Hilfe von hochentwickelten Modellierungs- und Simulationsmethoden möglich. Der vorliegende Beitrag präsentiert Verfahren, mit denen sich Degradationseffekte von Bauelementen und deren Auswirkungen auf das Gesamtverhalten einer Schaltung untersuchen lassen. Als ein wichtiger Degradationsmechanismus für MNOS-Transistoren wird die Hot-Carrier-Injection betrachtet. Die Berechnung und Visualisierung von SOA-Diagrammen (SOA: Safe Operating Area) unterstützt den Entwerfer bei der Analyse von Ursachen für vorzeitige Alterung.
Author(s)
Jancke, R.
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Ellmers, C.
X-FAB Dresden GmbH & Co.KG
Frevert, R.
ZMD Dresden
Gaertner, R.
X-FAB Dresden GmbH & Co.KG
Mainwork
Zuverlässigkeit und Entwurf. 2. GMM/GI/ITG-Fachtagung 2008  
Conference
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (Fachtagung) 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024