• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Richtlinie zur Charakterisierung von luftgekoppelten Ultraschallwandlern
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Conference Paper
Title

Richtlinie zur Charakterisierung von luftgekoppelten Ultraschallwandlern

Abstract
Zur Charakterisierung von luftgekoppelten Ultraschallwandlern werden mehrere verschiedene Methoden und Verfahren angewendet. Durch die unterschiedlichen Herangehensweisen werden oft unterschiedliche Prüfkopfpara-meter und Schallfeldgrößen ermittelt, was einen direkten Vergleich von Datenblättern erschwert. Für die Charakterisierung von Kontakt- und Tauchtechnikprüfköpfen hat sich ISO 22232-2:2021 bereits etabliert, allerdings ist diese Norm nicht auf die luftgekoppelten Wandlertechnologien direkt übertragbar. Daher erkannten Hersteller, Forschungseinrichtungen und Anwender den Bedarf an einer Richtlinie zur einheitlichen Charakterisierung von luftgekoppelten Wandlern. Gemeinsam arbeiten sie aktuell im Rahmen des Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“ der DGZfP an der Erstellung einer solcher Richtlinie mit dem Anspruch, die bestehende Normung um die luftgekoppelte Prüfung zu erweitern und somit die Vereinheitlichung der Charakterisierung dieser Wandler zu erleichtern.
In diesem Beitrag wird ein Überblick über den geplanten Inhalt der Richtlinie und über die Methoden zur akustischen Charakterisierung von luftgekoppelten Ultraschallwandlern gegeben. Insbesondere werden verschiedene Methoden der Ermittlung von wichtigen Wandlerparametern wie z.B. Empfindlichkeit, Mittenfrequenz, Bandbreite, Fokusgröße und Fokusabstand dargestellt und verglichen.
Author(s)
Gaal, Mate
Bernhardt, Yannik
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik  
Császár, Lukas
XARION Laser Acoustics GmbH
Dengiz, Nizamettin  
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Fuchs, Martin
SONOTEC GmbH
Gautzsch, Tobias
Actemium NDS GmbH
Gohlke, Dirk
Hahn-Jose, Thomas
Inoson GmbH
Heckl, Thomas
Hillger, Wolfgang
Hillger NDT GmbH
Hufschläger, Daniel
Ilse, Detlef
Hillger NDT GmbH
Kiel, Mario
Forschungszentrum Ultraschall gGmbH
Labud, Patrick
Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH, Duisburg  
Schubert, Frank  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Sommerhuber, Ryan
XARION Laser Acoustics GmbH
SZEWIECZEK, Artus
Hillger NDT GmbH, Braunschweig
Waschkies, Thomas  
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Mainwork
DGZfP-Jahrestagung 2022. Online resource  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP Jahrestagung) 2022  
Open Access
File(s)
Download (358.33 KB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
DOI
10.24406/publica-658
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Keyword(s)
  • luftgekoppelter Ultraschallwandler

  • Leichtbaukomponente

  • Detektion

  • Materialcharakterisierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024