• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Erweiterte Ansätze zur Beschreibung des Erwämungs- und Abkühlvorgangs bei Werkzeugmaschinen-Hauptspindeln
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Erweiterte Ansätze zur Beschreibung des Erwämungs- und Abkühlvorgangs bei Werkzeugmaschinen-Hauptspindeln

Abstract
Durch Berücksichtigung zeitabhängiger Wärmeströme in der Energiebilanz können Erwärmungs- und insbesondere Abkühlvorgänge von Werkzeugmaschinenhauptspindeln genauer beschrieben werden. Sie sind deshalb auch für Kompensationsalgorithmen geeignet, mit denen die axiale Verlagerung von Hauptspindeln berechnet wird. Ferner wird dargelegt, daß aus den gemessenen axialen Verformungen der Spindel unter Anwendung der Regressionsanalyse und den aus den Energiebilanzen ermittelten Funktionen die zugeführten Wärmeströme bestimmt werden können. (IPK)
Author(s)
Spur, G.
Hoffmann, E.
Paluncic, Z.
Journal
ZWF CIM  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • Berechnung

  • Hauptspindel

  • Kompensierung

  • Temperatur

  • Verformung

  • Wärmebilanz

  • Wärmestrom

  • Werkzeugmaschine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024