Options
2018
Book Article
Title
Cyber-Physische Systeme. Forschen für die digitale Fabrik
Abstract
Die Digitalisierung ist der bestimmende Innovationstreiber für die Wertschöpfung in der modernen globalen Industriegesellschaft. Im Vordergrund steht der Effizienzgewinn für eine Flexibilisierung und bessere Ressourcennutzung in der Produktion durch die selbstoptimierende Automatisierung von Abläufen. Digitale Technologien müssen inhärenter Bestandteil des Produktionssystems werden. Ein Cyber-Physisches System repräsentiert die angestrebte Einheit von Realität und digitalem Abbild und ist die Weiterentwicklung der Mechatronik zu einem symbiotischen Systemansatz auf Basis der informationstechnischen Vernetzung aller Komponenten. Die Informationstechnik und auch nichttechnische Disziplinen haben eine Vielfalt an Methoden, Techniken und Verfahren hervorgebracht, mit denen sensorische, aktorische und kognitive Funktionen so in technische Systeme integriert werden, dass diese Funktionalitäten aufweisen, die bislang nur von biologischen Systemen erfüllt wurden. Auf diese Weise erwächst aus der Evolution durch die Industrie-4.0-Technologien tatsächlich ein disruptiver Paradigmenwechsel. Produktion, Ausrüster und Produktentwickler treten in eine neue Qualität eines Innovationsverbundes ein.
Author(s)