• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Objekterkennung mit Laufzeitmessung
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Titel

Objekterkennung mit Laufzeitmessung

Titel Supplements
Optische 3-D-Messtechnik und -Objekterkennung
Alternative
Object recognition based on time-of-flight principle
Abstract
Robuste Algorithmen zur Erkennung von Objekten beruhen häufig auf dreidimensionalen Messdaten. Diese Daten werden typischerweise mit Hilfe von Kameratechnik ermittelt, wobei man sich unterschiedliche physikalische Prinzipien zu Nutze macht. Ein Ansatz aus jüngerer Zeit sind sogenannten Time-of-Flight oder auch Laufzeitkameras. Im Gegensatz zu konventioneller Kameratechnik liefern diese für die Pixel des Kamerabilds nicht nur Werte für die Lichtintensität, sondern zusätzlich auch Entfernungsschätzungen zum beobachteten Objekt. Im Rahmen des Vortrags werden verschiedene am Fraunhofer IPA untersuchte Einsatzszenarien dieser Technologie vorgestellt: Griff vom Tisch, Hinderniserkennung bei mobilen Systemen, Überwachung von Sicherheitsbereichen und Spurführung bei Erntemaschinen.
Author(s)
Eigenbrod, Hartmut
Kühnle, Jens
Hauptwerk
Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung
Konferenz
Fraunhofer-Allianz Vision (Technologietag) 2008
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • 3D-Messen

  • Laufzeitkamera

  • time-of-flight

  • Bildverarbeitung

  • Objekterkennung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022