• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Exemplarische Erstellung interaktiver Gebrauchsanweisungen
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Seminar Paper
Title

Exemplarische Erstellung interaktiver Gebrauchsanweisungen

Abstract
Das Ziel der Studienarbeit war die Definition und die exemplarische Erstellung von interaktiven Gebrauchsanweisungen aus digital vorliegenden Print-Handbüchern. Die Aufgabe war - die Erstellung von zwei interaktiven Gebrauchsanweisungen vom Typ Tutorial am Beispiel einer Kamera und eines Mobiltelefons, dabei sollten Analyse, Konzeption und Umsetzung auf Basis von ROME durchgeführt werden. Das Erstellen von interaktiven Gebrauchsanweisungen aus technischen Dokumentationen ist ein Themengebiet, welches sich im Rahmen dieser Studienarbeit auf das Gebiet E-Learning und das Gebiet der technischen Dokumentation bezieht. Im E-Learning Bereich werden in der Praxis unterschiedliche Modelle zur Strukturierung des Entwicklungsprozesses der E-Learning- Angebote verwendet. So zum Beispiel das Essener-Lern-Modell nach Pawlowski, IntView- Methodik nach Grützner, das Vorgehensmodell zur Erstellung von wiederverwendbaren hypermedialen Kursen nach Klein oder das Rostocker Modell zur systematischen Entwicklung der E-Learning Angebote nach Hambach [Ha08]. Im Rahmen der Studienarbeit wurde geprüft, ob sich das Rostocker Modell für die Erstellung von interaktiven Gebrauchsanweisungen einsetzen lässt. Während der Analyse wurde festgestellt, dass ROME fast alle Aspekte beinhaltet, die auch für die Erstellung von interaktiven Gebrauchsanweisungen, benötigt werden. Anhand einer Folge von Vorgehensschritten kann der Entwicklungsprozess leicht und schnell beschrieben werden. Durch Einfügen einzelner Aktivitäten in bestimmten Vorgehensschritten kann die Funktionalität des ROME Modells erweitert und für die Erstellung von interaktiven Gebrauchsanweisungen angepasst werden.
Thesis Note
Rostock, Univ., Studienarbeit, 2008
Author(s)
Bannikov, Alexander
Advisor(s)
Diener, Holger  
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Hambach, Sybille
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Publishing Place
Rostock
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • Rostocker Modell zur systematischen Entwicklung von E-Learning-Angeboten (ROME)

  • manual

  • interactivity

  • Acrobat 3D

  • interaktive Gebrauchsanweisung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024