Options
2008
Journal Article
Title
Abwasserentsorgungstechnologie im Elbegebiet
Title Supplement
Bestand und Entwicklung
Abstract
Die deutsche Wasserwirtschaft sieht sich mittelfristig mit dein Klimawandel und den bevorstehenden demographischen Veränderungen bedeutenden Herausforderungen gegenüber In einer Umfrage hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Abstimmung mit der DWA die derzeitige technische Ausgestaltung der Abwasserinfrastruktur im deutschen Teil des Elbgebietes untersucht und ist der Frage nachgegangen, inwieweit sich diese absehbaren Veränderungen bereits in technischen Anpassungen seitens der Abwasserentsorger niederschlagen. Es zeigt sich, dass die realisierten oder beabsichtigten Anpassungen bei Kapazität und eingesetzten Techniken sich hauptsächlich an rechtlichen Rahmenbedingungen und Kostensenkungspotenzialen orientieren. Besonderer Handlungsbedarf besteht im Bereich der Kleinkläranlagen, bei denen mehr als die Hälfte nicht dem Stand der Technik entsprechen. Nach den Angaben der Entsorger soll die Hälfte der dezentralen Abwasseranlagen durch einen Anschluss an die zentrale Infrastruktur ersetzt werden. Bei der Abwasserableitung sehen 42 Prozent der Befragten derzeit oder zukünftig Engpässe in der Kanalisation, bei 27 Prozent der Befragten erfolgen bereits Maßnahmen zur Flächenabkopplung vom Kanal, bei weiteren 9 Prozent sind Maßnahmen geplant.
;
In the medium term, the German water management sector faces major challenges arising from climate change and demographic changes. In survey, the Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research together with the German Association for Water Management, Wastewater and Waste assessed the current technical state of wastewater infrastructures and tried to find out what extent current and envisaged technical changes in the wastewater infrastructures already take account of these foreseen changes. It turned out that the implemented or inteded changes in installed capacity or employed technologies were mainly adaptations to changing legal conditions or attempts to make use of cost-cutting opportunities. Technically, the greatest need for action exists with regard to small sewage treatment plants, more than half of which are not in accord with the state ot the art. According to interviewed wastewater managers, on half of all decentralized wastewater treatment structures will soon be replaced by central wastewater treatment plants. 42 percent of the interviewers experience or foresee bottlenecks in their sewer system; 27 percent actually have implemented measures to facilitate the infiltration of rainwater; another nine percent intend to take such action.
Language
German