Options
1990
Journal Article
Title
Mobile Roboter im Materialfluß-System. Tl.3. Anwendungen in Praxis und Forschung
Abstract
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Mechanisierung und Automatisierung verfahrenstechnischer Anlagen und Fertigungseinrichtungen weit fortgeschritten. Der die Produktion verbindende Materialfluss mit seinen Arbeitsoperationen Fördern, Lagern und Handhaben rückt mehr und mehr in den Mittelpunkt der Rationalisierungsbemühungen. Besonders diesen Bereich prägt ein hoher manueller Arbeitsanteil. Folge: Steigende Lohnkosten und starker Konkurrenzdruck zwingen die Unternehmen auch zur Rationalisierung des Materialflusses. Der Robotereinsatz ist ein geeignetes Mittel, diesen Herausforderungen zu begegnen. Für körperliche anstrengende Arbeiten (beispielsweise das Palettieren oder das Kommissionieren) wurden in jüngster Zeit geeignete stationäre sowie mobile Roboter entwickelt. Für diese genannten Bereiche werden mobile Roboter am Beispiel vorgestellt.