Options
2007
Journal Article
Title
Produktionsverlagerungen und Rückverlagerungen im europäischen Vergleich
Abstract
Eine Umfrage in neun europƤischen LƤndern zeigt: 25 bis 50 % der Betriebe in den untersuchten westeuropƤischen LƤndern haben in den Jahren 2002 oder 2003 Teile Ihrer Produktion ins Ausland verlagert - wobei Deutschland hier bei weitem nicht in der Spitze liegt. In Osteuropa sind Produktionsverlagerungen noch eher selten. Versuche, die Produktionskosten zu senken sind immer noch das entscheidende Motiv für Produktionsverlagerungen; Faktoren wie MarkterschlieĆung, NƤhe zu GroĆkunden oder die Sicherstellung der LieferfƤhigkeit vor Ort spielen aber ebenfalls eine Rolle. Produktionsverlagerungen müssen jedoch nicht zwangslƤufig eine EinbahnstraĆe darstellen. Je nach Land kommt auf jeden zweiten bis sechsten Verlagerer ein Rückverlagerer von ProduktionskapazitƤten.
;
One quarter to half of the manufacturing companies in different Western European countries performed offshoring of production activities in 2002 or 2003 - with Germany not ranking in the top position. In Eastern Europe production offshoring is rather uncommon. Attempts to reduce the costs of production factors are still the dominating motive, but factors such as market opening, vicinity to key customers or securing the ability to supply locally are important, too. However, production offshoring is not necessarily an irreversible one-way process. Varying from country to country, every second to sixth offshoring company is countered by a backsourcing company.