• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kombinierte Kapillartransportfunktion für Saugen und Weiterverteilen
 
  • Details
  • Full
Options
April 16, 2024
Journal Article
Title

Kombinierte Kapillartransportfunktion für Saugen und Weiterverteilen

Abstract
Mit der Software‐Familie WUFI und ihrer weltweit hohen Anzahl von Anwendern wurde ein validiertes hygrothermisches Simulationssystem entwickelt. Insbesondere die Verwendung unterschiedlicher Feuchtetransportkoeffizienten für Saugen und Weiterverteilen hat einen großen Einfluss auf die Berechnungsergebnisse. Um den Aufwand zu begrenzen, wird derzeit ein einfacher Ansatz gewählt. Immer wenn die Fassade befeuchtet ist, werden die Transportkoeffizienten für das Saugen für die gesamte Konstruktion und ohne Befeuchtung die für das Weiterverteilen verwendet. Da die Regenzeiten in Deutschland weniger als 4 % ausmachen, ergibt sich daraus in der Regel nur ein relativ kleiner Fehler. Dies ändert sich, wenn Berechnungen für Regionen mit deutlich höheren Niederschlagszeiten durchgeführt werden. Unser Ansatz besteht in einer einzigen Kapillartransportfunktion, bei der die Transportkoeffizienten im unteren Feuchtebereich denen der Weiterverteilung entsprechen und im oberen Bereich an das kapillare Aufnahmevermögen (hauptsächlich über den w‐Wert) angepasst sind. Die Eignung dieses Ansatzes wurde anhand eindimensionaler hygrothermischer Berechnungen für verschiedene Wandkonstruktionen und unterschiedliche Innen‐ und Außenklimate untersucht und bewertet. Es konnte gezeigt werden, dass dieser Ansatz im Allgemeinen eine gute Übereinstimmung mit den Ergebnissen des bisherigen Ansatzes aufweist. Außerdem erfolgte zusätzlich eine Validierung mit Messergebnissen aus einer Freilanduntersuchung.
Author(s)
Krus, Martin  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Peuser, Michael Thomas
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Statik - Bauphysik - Sicherheit
Journal
Bauphysik  
DOI
10.1002/bapi.202400010
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Keyword(s)
  • hygrothermische Simulation

  • Kapillartransport

  • Materialkennwerte

  • Validierung

  • hygrothermal simulation

  • capillary transport

  • material properties

  • validation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024