Options
1993
Conference Paper
Title
Laserstrahlschmelzschneiden - Diagnostik und Modellierung des Schmelznachlaufes und der Riefenbildung
Abstract
Beim Laserstrahlschmelzschneiden führt die Dynamik der physikalischen Prozesse im Schneidfrontbereich und im Schmelznachlauf zur Riefenbildung. Beim Hochgeschwindigkeitsschneiden umschließt die entlang der Schnittflanken beschleunigte Schmelze sogar eine Dampfkapillare. Zur Visualisierung der Schneidfront und des Schmelznachlaufes hat Arata den Besäumschnitt vorgeschlagen. Es wird im folgenden eine Modifikation des Besäumschnittes vorgestellt, mit der durch geeignete Gasstrahlformung und -führung ein mit einem "normalen" Schnitt vergleichbarer Schmelzaustrieb gewährleistet ist. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen visualisieren die Geometrie des Schmelznachlaufes und eines Teiles der Schneidfront während des Schneidprozesses.