• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Big Data & Krankenversicherungen. Relevanz, Praxis, Chancen und Hindernisse
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Journal Article
Title

Big Data & Krankenversicherungen. Relevanz, Praxis, Chancen und Hindernisse

Abstract
Zwar gibt es zahlreiche Studien zum Thema Big Data, aber nur wenige beziehen sich auf den Krankenversicherungsmarkt. Zillmann (2013) kommt in seinem Trendpapier zu der Erkenntnis, dass bei Krankenkassen diesbezüglich Aufholbedarf besteht und Lösungen gefunden werden müssen, um die wachsenden Datenmengen zu bewältigen. Brunner (2014) untersucht dieses Thema am Beispiel einer einzelnen Krankenkasse. Die vorliegende Studie des Fraunhofer IMW, der Gesundheitsforen Leipzig GmbH und der Universität Leipzig verfolgt die Zielsetzung, diese Forschungslücke zu schließen. Im Rahmen der vorliegenden Studie soll empirisch untersucht werden, welche Relevanz das Thema Big Data für den Krankenversicherungsmarkt hat. Auf Basis einer umfassenden Befragung unter Vertretern von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen soll insbesondere geklärt werden, welches Verständnis diese vom Begriff Big Data haben, inwieweit der Einsatz von Big Data-Technologien bzw. -Anwendungen von strategischer Bedeutung ist und welche tatsächliche Daten- und Analysesituation aktuell vorherrscht.
Author(s)
Radic, Dubravko  
Radic, Marija  
Pohl, Anne-Sophie
Journal
E-HEALTH-COM  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024